Aktuelle Projekte

Sommermärchen: Des Kaisers neue Kleider 
frei nach Hans Christian Andersen

Projektträger: Theater- und Kulturförderverein
der Vogtlandhalle Greiz e.V.
Kooperationspartner: Alte Papierfabrik Greiz e.V., JVA Hohenleuben,
Sparkasse Gera-Greiz

Die rosa Saison ist vorbei! Der Kaiser hasst rosa! Dem Hofschneider wird Himmelangst, wenn er an all die neuen Kleidungsstücke denkt, die er nun für seinen Kaiser anfertigen muss. Da das Fachpersonal rar ist oder Mindestlohn fordert, muss er sich einer List bedienen. All jene, die Schulden beim kaiserlichen Hofe habe, müssen an einer Verlosung teilnehmen. Der Name der jungen Stoffverkäuferin Amber wird auf dem Marktplatz von der kaiserlichen Mutter höchstselbst gezogen. Doch als Amber ihren Schuldendienst bei Schloss antreten soll, taucht ein mysteriöser Fremder auf, der behauptet, die schönsten Schnitte der Welt für den Kaiser schneidern zu wollen.

  • 06.08.2023 um 15:00 Uhr im Komturhof Plauen
  • 19.08.2023 um 15:00 Uhr in der Alte Papierfabrik Greiz
  • 26.08.2023 um 15:00 Uhr zum Kinderfest der Astronomischen Gesellschaft

in Kooperation mit dem Alte Papierfabrik Greiz e.V. und der JVA Hohenleuben
Gefördert von der Sparkasse Gera-Greiz

 

 

 

 

Märchenschaufenster im Winter

Das große Fenster der Gastronomie in der Vogtlandhalle Greiz verwandelt sich in einen Märchenwald.
Noch bis Ende 2022 könnt ihr Märchenfiguren und Hinweise entdecken.

 

 

Suppentag 2022: Thema Norwegen, Mitglieder des Theater- und Kulturfördervereins holen sich den Sieg zum Suppenkönig 2022

 

 

 

Suppentag 2021: Thema Syrien, Mitglieder des Theater- und Kulturfördervereins

 

 

 

Suppentag 2020: Thema Madagaskar, Mitglieder des Theater- und Kulturfördervereins

 

 

 

Suppentag 2019: Thema Italien, Mitglieder des Theater- und Kulturfördervereins mit Unterstützung der JVA Hohenleuben

 

 

 

 

Festumzug 2018 zum Park- und Schlossfest der Stadt Greiz, Kleinauf-Theater mit der Stadt- und Kreisbibliothek Greiz